Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":1505,"date":"2012-04-25T13:07:55","date_gmt":"2012-04-25T11:07:55","guid":{"rendered":"http:\/\/familiengerechtigkeit-rv.info\/?p=1505"},"modified":"2012-04-25T13:11:38","modified_gmt":"2012-04-25T11:11:38","slug":"bundesverdienstkreuz-an-frau-gesa-ebert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/bundesverdienstkreuz-an-frau-gesa-ebert\/","title":{"rendered":"Bundesverdienstkreuz an Frau Gesa Ebert"},"content":{"rendered":"
Die Pressestelle des Staatsministeriums Stuttgart gibt in ihrer\u00a0<\/strong>Pressemitteilung folgendes bekannt: <\/strong><\/p>\n BUNDESVERDIENSTKREUZ \u00a0F\u00dcR \u00a0FRAU \u00a0GESA \u00a0EBERT<\/strong><\/p>\n Staatsr\u00e4tin Gisela Erler:\u00a0Herausragendes und langj\u00e4hriges Engagement f\u00fcr Anerkennung und Wertsch\u00e4tzung der Familienarbeit<\/strong><\/p>\n \u201eGesa Ebert tritt mit ganzem Herzen f\u00fcr ihre \u00dcberzeugung ein und hat sich mit ihrem herausragenden und langj\u00e4hrigen Engagement an vorderster Stelle f\u00fcr mehr Anerkennung und Wertsch\u00e4tzung der Familienarbeit durch den Staat und die Gesellschaft eingesetzt\u201c, sagte Staatsr\u00e4tin Gisela Erler am Montag (23. April 2012) anl\u00e4sslich der \u00dcberreichung des Verdienstkreuzes am Bande an Gesa Ebert.<\/p>\n Geboren und aufgewachsen in Laudenbach im Hohenlohischen, kam Frau Ebert 1970 nach Stuttgart und gr\u00fcndete hier ein paar Jahre sp\u00e4ter ihre Familie. \u201eIhre pers\u00f6nliche Erfahrung als Mutter von drei kleinen Kindern war f\u00fcr Gesa Ebert der Impuls f\u00fcr ihr familienpolitisches Engagement. Ihre Situation war vergleich- bar zu der von Tausenden anderer Frauen: Sie managte den Haushalt, leistete Erziehungsarbeit und hatte einen 24-Stunden-Job\u201c, so Erler. Ab 1986 brachte sich Gesa Ebert zunehmend aktiv in die Verbandsarbeit der \u201eDeutschen Hausfrauengewerkschaft e.V.\u201c, heute \u201eVerband der Familienfrauen und -m\u00e4nner e.V.\u201c, ein. Zwei Jahre sp\u00e4ter begr\u00fcndete sie zusammen mit Gleichgesinnten den Landesverband Baden-W\u00fcrttemberg und \u00fcbernahm f\u00fcr sechs Jahre den Vorsitz. Dazu geh\u00f6rten auch der Aufbau und die Leitung der Gesch\u00e4ftsstelle. \u201eDas Ziel des Verbandes war die finanzielle und soziale Sicherung der Familienarbeit und ihre Anerkennung als Erwerbst\u00e4tigkeit in rechtlicher wie gesellschaftlicher Hinsicht. Von Beginn an geh\u00f6rte der Landesverband Baden-W\u00fcrttemberg unter ihrer F\u00fchrung zu den st\u00e4rksten S\u00e4ulen des Bundesverbandes\u201c, betonte die Staatsr\u00e4tin. Von 1992 bis 1998 war Frau Ebert stellvertretende Vorsitzende auf Bundesebene. Auf lokaler Ebene leitete sie die Stuttgarter Gruppe.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n Ihre besondere Aufmerksamkeit geh\u00f6rte ab 1999 dem Rentenrecht. Frau Ebert k\u00e4mpfte daf\u00fcr, dass Familienarbeit und Kindererziehung von der Politik nicht mehr l\u00e4nger als \u201eNichtleistung\u201c im Sinne der sozialen Sicherungssysteme be- trachtet wird. Dar\u00fcber hinaus begleitete sie Frauen bei Prozessen vor den Sozi- algerichten. Ab 2003 war Gesa Ebert im Bundesvorstand auch die Expertin f\u00fcr Eherecht und leitete den entsprechenden Arbeitskreis. \u201eFrau Ebert forderte eine partnerschaftliche Basis f\u00fcr das eheliche G\u00fcterrecht und hat sich mit allen ver- f\u00fcgbaren politischen Instrumenten, bis hin zu einer Bundesratsinitiative des Lan- des Baden-W\u00fcrttemberg, f\u00fcr das \u201aGl\u00e4serne Ehegattenkonto\u2018 eingesetzt. Sie hat mit ihrem Fachwissen \u00dcberzeugungsarbeit geleistet, Stellungnahmen zu Geset- zesvorlagen verfasst, immer wieder neue Antr\u00e4ge formuliert und f\u00fcr ihren Ver- band an der Anh\u00f6rung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages teilge- nommen\u201c, lobte Erler. \u201eWenn jemand im Verband gebraucht wurde, war sie zur Stelle. Auf Gesa Ebert war immer Verlass.\u201c So habe Gesa Ebert in einer kritischen Phase von 2009 bis 2010 als Vorsitzende erneut ein Amt auf Bundesebe- ne \u00fcbernommen und zeitweise auch als gesch\u00e4ftsf\u00fchrender Vorstand gewirkt. Auch als Delegierte im Landesfrauenrat vertrat sie ihre Positionen nachdr\u00fccklich. Zudem war ihre Kompetenz im Beirat f\u00fcr Gleichstellungsfragen der Landes- hauptstadt Stuttgart gefragt.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus war das Engagement von Gesa Ebert in der Redaktion f\u00fcr die Verbandszeitschrift \u201eFamilienarbeit heute\u201c unentbehrlich. \u201eGesa Ebert hat in die- sem Forum als eine der inhaltlich tragenden S\u00e4ulen des Verbandes zu aktuellen Themen Stellung bezogen und f\u00fcr ihre politischen Ziele geworben\u201c, unterstrich Erler.<\/p>\n \u201eDas Verdienstkreuz am Bande ist Ausdruck des Dankes f\u00fcr ein H\u00f6chstma\u00df an pers\u00f6nlichem Einsatz zugunsten der Allgemeinheit, f\u00fcr ein H\u00f6chstma\u00df an Ver- l\u00e4sslichkeit, Kontinuit\u00e4t und Ideenreichtum\u201c, sagte Staatsr\u00e4tin Erler und \u00fcber- reichte Gesa Ebert das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Pressestelle des Staatsministeriums Stuttgart gibt in ihrer\u00a0Pressemitteilung folgendes bekannt: BUNDESVERDIENSTKREUZ \u00a0F\u00dcR \u00a0FRAU \u00a0GESA \u00a0EBERT Staatsr\u00e4tin Gisela Erler:\u00a0Herausragendes und langj\u00e4hriges Engagement f\u00fcr Anerkennung und Wertsch\u00e4tzung der Familienarbeit \u201eGesa Ebert tritt mit ganzem Herzen f\u00fcr ihre \u00dcberzeugung ein und hat sich … Weiterlesen