Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":1963,"date":"2012-08-01T17:35:42","date_gmt":"2012-08-01T15:35:42","guid":{"rendered":"http:\/\/familiengerechtigkeit-rv.info\/?p=1963"},"modified":"2012-08-02T16:49:15","modified_gmt":"2012-08-02T14:49:15","slug":"rettungsschirm-fur-familien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/rettungsschirm-fur-familien\/","title":{"rendered":"Rettungsschirm f\u00fcr Familien!"},"content":{"rendered":"
01. August 2012<\/p>\n Verband Familienarbeit e. V. fordert \u201eRettungsschirm\u201c f\u00fcr Familien<\/strong><\/span><\/p>\n Elterngeldgesetz diskriminiert Mehr-Kind-Familien und junge Eltern<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Das seit 2007 geltende Elterngeldgesetz wurde von der damaligen schwarz-roten Regierung damit begr\u00fcndet, \u201eauf die Tatsache zu reagieren, dass M\u00e4nner und Frauen sich immer sp\u00e4ter und seltener f\u00fcr Kinder entscheiden\u201c (Bundestagsdrucksache 16\/1889, S. 15).<\/p>\n Tats\u00e4chlich hat die Bundesregierung durch die Einf\u00fchrung der \u201eEntgeltersatzfunktion\u201c das Gegenteil bewirkt. Sie hat zwei Gruppen von Eltern geschaffen: Die Minderheit gut verdienender Eltern mit erstem Kind wird privilegiert und erh\u00e4lt bis zu 1800 \u20ac Elterngeld pro Monat. Junge noch in Ausbildung befindliche Eltern und Eltern, die vor einer Geburt bereits vorhandene Kinder betreuten und deshalb weniger Einkommen hatten, werden meist mit 300 \u20ac abgespeist. Sie erhalten nur die H\u00e4lfte im Vergleich zum fr\u00fcheren Erziehungsgeld. – Der Effekt: F\u00fcr junge Eltern ist das Gesetz ein starker Anreiz, eine Geburt aufzuschieben, bis ein h\u00f6herer Verdienst erzielt wird \u2013 bei Akademikerinnen manchmal bis zum St. Nimmerleinstag. Wer den Wunsch nach mehreren Kindern verwirklicht, wird systematisch mit einem Nachteil von insgesamt bis zu 18 000 \u20ac bestraft.<\/p>\n Dazu Dr. Johannes Resch, Stellvertretender Vorsitzender des Verbands Familienarbeit e. V.: \u201eEntgegen der vorgeblichen Absicht der fr\u00fcheren Bundesregierung wirkt das Elterngeld durch Benachteiligung von jungen Eltern und Mehr-Kind-Familien als Geburtenbremse. Die weiter sinkenden Geburtenzahlen belegen das.\u201c<\/p>\n Dr. Resch weiter: \u201eMit dem Elterngeldgesetz wurde die gezielte Diskriminierung von Mehr-Kind-Eltern fortgesetzt, die bereits 1957 durch die Rentenreform Adenauers eingeleitet wurde. So m\u00fcssen seitdem z. B. die Kinder aus einer Familie mit vier Kindern sp\u00e4ter vier Renten finanzieren (inzwischen wegen des Geburtenr\u00fcckgangs sogar noch mehr). Die eigenen Eltern haben dagegen wegen der unterbewerteten Erziehungszeiten in der Regel sogar weniger Anspr\u00fcche als andere. Kinder wurden \u2013 wirtschaftlich gesehen \u2013 zur `Fehlinvestition`. Eine zunehmende Verarmung der Familien war und ist die Folge.\u201c<\/p>\n Der Verband Familienarbeit e. V. stellt fest: W\u00e4hrend das Bundesverfassungsgericht in bisherigen Urteilen diese Diskriminierung von Mehr-Kind-Familien scharf kritisiert hat (BVerfGEen 6,55; 82, 60; 87, 1; 99, 216; 103, 242 u. a.), wurden aktuelle Verfassungsbeschwerden gegen das Elterngeldgesetz von einer Kammer des Gerichts (eine Richterin, zwei Richter) `nicht zur Entscheidung angenommen`. Damit wird den Eltern der Schutz verweigert, der ihnen nach Art. 6 GG zusteht. – Aber auch der in Art.3 GG geforderte Gleichbehandlungsgrundsatz wird verletzt, wenn Wohlhabende h\u00f6here steuerfinanzierte Leistungen erhalten als weniger Wohlhabende (wie junge Eltern und Mehr-Kind-Familien). Ein solches Gesetz ist bisher einmalig im deutschen Sozialrecht und m\u00fcsste schon deshalb einer gr\u00fcndlichen verfassungsrechtlichen Pr\u00fcfung unterzogen werden.<\/p>\n Dr. Resch: \u201eDamit stimmt selbst eine Kammer des Bundesverfassungsgerichts der `Ausschlachtung der Familie` durch Wirtschaft und Krippenbetreiber zu. Der Wirtschaft geht es um das Arbeitskr\u00e4ftepotential der Eltern, das sie zur Lohnsenkung und Profitmaximierung nutzen will. Die Letzteren, darunter sogar kirchliche Einrichtungen wie Diakonie und Caritas, wollen an der Auslagerung von Familienaufgaben verdienen. Sie fordern sogar das zur Stabilisierung der Familien vorgesehene, aber f\u00fcr diesen Zweck viel zu geringe Betreuungsgeld zus\u00e4tzlich f\u00fcr die von ihnen betriebenen Krippen und werden dabei auch noch von F\u00fchrungskadern der Evangelischen Kirche unterst\u00fctzt. – An Kindeswohl und Elternrechte scheint niemand mehr zu denken.\u201c<\/p>\n Auf diesem Hintergrund sei eine Wende zur Wiederherstellung der Lebensf\u00e4higkeit der Familien nur zu erwarten, wenn sich die Eltern selbst organisieren und einen \u201eRettungsschirm f\u00fcr Familien\u201c fordern. Nach \u00dcberzeugung des Verbands Familienarbeit e. V. ist die Abwertung der elterlichen Erziehungsarbeit schon so weit fortgeschritten, dass nur noch eine direkte Bezahlung der Kindererziehung die Familie als Lebensform wieder stabilisieren k\u00f6nne. Die Bezahlung der Erziehungsarbeit d\u00fcrfe sich aber nicht auf die Betreuung in Kinderkrippen beschr\u00e4nken, sondern habe die freie Entscheidung der Eltern \u00fcber die Art der Kinderbetreuung zu achten. Resch abschlie\u00dfend: \u201eEin solcher `Rettungsschirm` f\u00fcr Familien w\u00e4re zugleich ein `Rettungsschirm` f\u00fcr den Fortbestand unseres gesetzlichen Alterssicherungssystems, der sich samt Krankenversorgung und Pflege im Alter ausschlie\u00dflich auf die nachfolgende Generation und damit ausschlie\u00dflich auf die Erziehung von Kindern st\u00fctzt, w\u00e4hrend die aktuellen Sozialabgaben lediglich der Versorgung der heutigen Rentner dienen.\u201c<\/span><\/p>\n Pressestelle des Verbandes Familienarbeit e. V.<\/p>\n Um Verbreitung wird gebeten!<\/strong> Pressemeldung 01. August 2012 Verband Familienarbeit e. V. fordert \u201eRettungsschirm\u201c f\u00fcr Familien Elterngeldgesetz diskriminiert Mehr-Kind-Familien und junge Eltern Das seit 2007 geltende Elterngeldgesetz wurde von der damaligen schwarz-roten Regierung damit begr\u00fcndet, \u201eauf die Tatsache zu reagieren, dass M\u00e4nner und … Weiterlesen
\nPressemeldung<\/strong><\/span><\/p>\n
\n\u00a0<\/span>
\n\u00a0<\/span>
\n\u00a0<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"