Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":5761,"date":"2015-08-28T19:56:34","date_gmt":"2015-08-28T17:56:34","guid":{"rendered":"http:\/\/familiengerechtigkeit-rv.info\/?p=5761"},"modified":"2015-08-28T19:58:22","modified_gmt":"2015-08-28T17:58:22","slug":"mehr-geburten-aber-nicht-genug","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/mehr-geburten-aber-nicht-genug\/","title":{"rendered":"Mehr Geburten, aber nicht genug"},"content":{"rendered":"

Der Leitartikel vom 22. 08. 2015 in der Schw\u00e4bischen Zeitung besch\u00e4ftigte sich mit der Meldung des Statistischen Landesamts, dass in Baden W\u00fcrttemberg 2014 migrationsbedingt 715 000 Kinder mehr geboren wurden als im Vorjahr. Das sei allerdings kein Verdienst der Politik und erst recht keine Entwarnung, so der Autor.<\/strong><\/p>\n

Dazu zwei Leserbriefe: \u00a0<\/strong><\/p>\n

Die L\u00f6sung ist so einfach!<\/p>\n

Herr Buchsteiner hat in seinem Leitartikel vollkommen recht, dass diese gute Nachricht nichts mit den katastrophalen Entwicklungen in der Familienpolitik und schon gar nichts mit Frau Schwesigs Bem\u00fchungen, Familienpolitik als Zubringer f\u00fcr die Wirtschaft zu betrachten und M\u00fctter m\u00f6glichst fr\u00fch \u2013 aller Bedenken der Entwicklungspsychologen zum Trotz –\u00a0 wieder in den Arbeitsprozess zu stecken,zu tun hat.<\/p>\n

Die Einseitigkeit der Sichtweise, auch von den Familienforschern Rost und Dorbritz, ist bei diesem Thema enorm. Es wird immer nur aus der Perspektive der Frau in Erwerbsarbeit geschaut. Somit\u00a0 werden Elterngeld und au\u00dferfamili\u00e4re Betreuung als Retter bezeichnet. Eine Mogelpackung.<\/p>\n

Viele w\u00fcrden gerne beim Kind bleiben oder mehrere Kinder haben, wenn sie es sich leisten k\u00f6nnten.<\/p>\n

Was ist aus Bundes- und Landeserziehungsgeld geworden, die gerade einkommensschw\u00e4chere Familien drei Jahre lang unterst\u00fctzten? Warum werden mit dem vergleichsweise kurzen Elterngeld gut verdienende Frauen besser unterst\u00fctzt? Weil es Lohnersatz ist, keine Familienleistung!<\/p>\n

Hier wurden seit Jahren zu viele falsche Weichen gestellt.<\/p>\n

Die Frage nach einer schnellen Verbesserungsm\u00f6glichkeit l\u00e4\u00dft sich \u00fcbrigens leicht beantworten:<\/p>\n

1. Geben wir jeder Mutter ein sozialversicherungspflichtiges Erziehungsgehalt: Dann gibt es echte Wahlfreiheit statt Kinderhort oder Verarmung. 2. K\u00fcmmern wir uns damit wirklich endlich um alle geb\u00e4rf\u00e4higen Frauen (nicht nur die gut verdienenden). Dann entscheiden sich schwangere Frauen f\u00fcr ihr Kind, dann sinkt die Zahl der Abtreibungen (90% soziale Indikation = 90000 Kinder mehr pro Jahr und das seit Jahrzehnten).<\/p>\n

Die L\u00f6sung ist l\u00e4ngst da, doch wo sind der politische und gesellschaftliche Wille?<\/p>\n

Thomas Bergmann, Bad Waldsee<\/p>\n

………………………………………………………………………………………………………………………………..<\/p>\n

Professor Herwig Birg, der Nestor vorausschauender Bev\u00f6lkerungsentwicklung, best\u00e4tigt, dass trotz migrationsbedingtem Geburtenplus 2014\u00a0 noch immer l\u00e4ngst nicht genug Kinder geboren werden als n\u00f6tig w\u00e4ren, um den k\u00fcnftigen Fachkr\u00e4ftebedarf, und damit den Lebensstandard von heute\u00a0 zu sichern. Er rechnet vor, dass aufgrund jahrelanger Stagnation der Geburten von nur 1,4 Kindern pro Frau bereits eine Bev\u00f6lkerungsschrumpfung von 16 Mio. bis 2050 auch durch Migration nicht mehr r\u00fcckg\u00e4ngig zu machen ist. Dies ist die Folge deutscher Gesellschaftspolitik, die blind auf die Arbeitsmarktverwertbarkeit, d.h. auf Lohnsteuereink\u00fcnfte und Sozialabgaben durch junge Frauen setzt, ihnen aber keine M\u00f6glichkeit mehr l\u00e4sst, eine Familie mit mehreren Kindern zu gr\u00fcnden und ihre\u00a0 Wunschkinder so viele Jahre ohne finanzielles Risiko zu begleiten, wie es humanbiologisch erforderlich w\u00e4re. Solange Eltern in Deutschland jedoch ab dem zweiten Kind bereits\u00a0Strafsteuern zahlen m\u00fcssen daf\u00fcr, dass sie \u00fcberhaupt noch Kinder aufziehen, solange wird sich der \u00f6konomische und rentenpolitische Abstieg in unserem Land trotz Migration nicht aufhalten lassen.<\/div>\n
<\/div>\n
B\u00e4rbel Fischer, Leutkirch<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Leitartikel vom 22. 08. 2015 in der Schw\u00e4bischen Zeitung besch\u00e4ftigte sich mit der Meldung des Statistischen Landesamts, dass in Baden W\u00fcrttemberg 2014 migrationsbedingt 715 000 Kinder mehr geboren wurden als im Vorjahr. Das sei allerdings kein Verdienst der Politik … Weiterlesen →<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_newsletter_access":"","_jetpack_dont_email_post_to_subs":false,"_jetpack_newsletter_tier_id":0,"_jetpack_memberships_contains_paywalled_content":false,"footnotes":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false},"categories":[57,3],"tags":[280,120,313,962,834,84],"jetpack_sharing_enabled":true,"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2clnu-1uV","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5761"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5761"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5761\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5763,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5761\/revisions\/5763"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5761"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5761"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5761"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}