Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":7841,"date":"2017-09-14T18:54:46","date_gmt":"2017-09-14T16:54:46","guid":{"rendered":"http:\/\/familiengerechtigkeit-rv.info\/?p=7841"},"modified":"2017-09-14T19:37:18","modified_gmt":"2017-09-14T17:37:18","slug":"das-dfv-prasidium-fordert-von-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-die-wertschatzung-a-l-l-e-r-familienentwurfe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/das-dfv-prasidium-fordert-von-politik-wirtschaft-und-gesellschaft-die-wertschatzung-a-l-l-e-r-familienentwurfe\/","title":{"rendered":"Das DFV-Pr\u00e4sidium fordert von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Wertsch\u00e4tzung a l l e r Familienentw\u00fcrfe."},"content":{"rendered":"
Mit der Einf\u00fchrung des Elterngelds<\/strong> durch Ursula v.d. Leyen \u00a0als Lohnersatzleistung<\/strong> wegen Geburt eines Kindes wurde<\/em><\/p>\n Die Wirtschaft fragt lediglich: <\/em><\/p>\n Trotzdem ist es interessant zu erfahren, welchen volkswirtschaftlichen Wert die IW-Studie den gut ausgebildeten Kindern von Mehrkindfamilien beimisst. Setzt man dies aber ins Verh\u00e4ltnis zu dem l\u00e4cherlich minimalen Beitrag, den der deutsche Staat Mehrkindfamilien seit Jahrzehnten \u00a0zugesteht, so stellt sich „Vater“ Staat ein grandioses Armutszeugnis<\/strong> aus. Denn den L\u00f6wenanteil f\u00fcr Erziehung und Ausbildung stemmen Eltern quasi allein. Vier Kinder studieren zu lassen bedeutet allein f\u00fcr die Eltern eine Investition von knapp einer Million Euro. Das bedeutet f\u00fcr die Eltern einen Verlust an Verm\u00f6gen, von dem sich Kinderlose ihr Alter bequem und luxuri\u00f6s absichern k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n Immerhin: Eltern, die unter Verzicht auf Einkommen und Rentenanwartschaft \u00a0ihre Kinder einst \u00fcber Jahre pers\u00f6nlich betreuten, erzogen und weiterbildeten, werden im Regelfall trotz minimaler Rente im Alter nicht alleine dastehen. Die Kinder werden sich ebenso liebevoll um ihre Eltern k\u00fcmmern, wie sie sich als Kinder einst in der Familie aufgehoben und geborgen gef\u00fchlt haben.<\/em><\/p>\n Doch ein Drittel aller Kinder, die t\u00e4glich ganztags fremdbetreut in Deutschland aufwachsen m\u00fcssen, erfahren nicht mehr, was ein liebevolles ELTERNHAUS wert ist. Denn im Niedriglohnsektor besch\u00e4ftigten Eltern bleibt gar keine andere\u00a0<\/em>Wahl, als ihre Kinder notgedrungen \u00fcber viele Stunden in fremde\u00a0H\u00e4nde \u00a0( Krippe \/ Ganztagsbetreuung ) zu geben. Ein perfider, vielmehr teuflischer Trick von Politik und\u00a0Wirtschaft zur Erzielung von\u00a0Gewinnen in Form von Steuern und\u00a0ungerechtfertigten Sozialabgaben.<\/i><\/p>\n Doch solche \u00dcberlegungen sind nicht Gegenstand der IW-Studie. M\u00fcsste das Ergebnis der Studie nicht sein, dass Mehrkindfamilien endlich als Quell staatlicher Prosperit\u00e4t gew\u00fcrdigt und entsprechend ausgestattet werden, ohne ihre alten Eltern verarmt zur\u00fcck zu lassen? Bisher sieht es danach, trotz Gerechtigkeitsschw\u00fcren der SPD, \u00a0leider nicht aus. Auf Kinderkosten bleiben Eltern sitzen, ihr Nutzen aber kommt in G\u00e4nze der alternden Gesellschaft zugute. Doch was bleibt letztlich f\u00fcr die Jugend?<\/em><\/p>\n Familie ist kein Humankapital: Kritik an IW-Studie zu Mehrkindfamilien<\/strong><\/p>\n (Berlin). Mit Sorge beobachtet der Deutsche Familienverband die rasant wachsende Tendenz, Kinder und ihre Eltern ausschlie\u00dflich nach ihrem volkswirtschaftlichen Nutzen zu beurteilen.<\/p>\n http:\/\/www.deutscher-familienverband.de\/presse\/pressemitteilungen\/775-familie-ist-kein-humankapital-kritik-an-iw-studie-zu-mehrkindfamilien<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit der Einf\u00fchrung des Elterngelds durch Ursula v.d. Leyen \u00a0als Lohnersatzleistung wegen Geburt eines Kindes wurde das Neugeborene zum Schadensfall degradiert die Ungleichbehandlung von M\u00fcttern zementiert Nachwuchs insgesamt \u00a0zum reinen „Humankapital“\u00a0abgew\u00fcrdigt Die Wirtschaft fragt lediglich: Was „bringen „ uns Kinder? … Weiterlesen \n
\n