Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":9493,"date":"2019-12-04T15:54:16","date_gmt":"2019-12-04T14:54:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/?p=9493"},"modified":"2019-12-04T15:55:11","modified_gmt":"2019-12-04T14:55:11","slug":"kinderrechte-unter-ausschluss-der-eltern-setzen-kinder-der-staatlichen-willkuer-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/kinderrechte-unter-ausschluss-der-eltern-setzen-kinder-der-staatlichen-willkuer-aus\/","title":{"rendered":"\u201eKinderrechte\u201c unter Ausschluss der Eltern setzen Kinder der staatlichen Willk\u00fcr aus."},"content":{"rendered":"
Stellungnahme des Verband Familienarbeit e.V.<\/strong><\/p>\n Kinderrechte und Grundgesetz<\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Unser Verband hat sich schon mehrfach kritisch zur besonderen Erw\u00e4hnung von \u201eKinderrechten\u201c im Grundgesetz (GG) ge\u00e4u\u00dfert, weil wir bef\u00fcrchten, dass das prim\u00e4re Erziehungsrecht der Eltern ausgehebelt und damit dem Kindeswohl eher geschadet w\u00fcrde. (z.B.: http:\/\/familienarbeit-heute.de\/?p=5527<\/a> )<\/p>\n Jetzt liegt ein konkreter Formulierungsvorschlag des Bundes-Justizministeriums vor:<\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n „Jedes Kind hat das Recht auf Achtung, Schutz und F\u00f6rderung seiner Grundrechte einschlie\u00dflich seines Rechts auf Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Pers\u00f6nlichkeit in der sozialen Gemeinschaft. Das Wohl des Kindes ist bei allem staatlichen Handeln, das es unmittelbar in seinen Rechten betrifft, angemessen zu ber\u00fccksichtigen. Jedes Kind hat bei staatlichen Entscheidungen, die seine Rechte unmittelbar betreffen, einen Anspruch auf rechtliches Geh\u00f6r.“<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Der Vorstand des Verband Familienarbeit e.V. sieht seine Bef\u00fcrchtungen best\u00e4tigt und nimmt wie folgt Stellung:<\/p>\n \u00a0<\/strong><\/p>\n Zun\u00e4chst erscheint dieser Text harmlos, weil er nur Selbstverst\u00e4ndliches anf\u00fchrt. Schon Art. 1 GG garantiert die Grundrechte f\u00fcr alle Menschen, also auch f\u00fcr die Kinder. Alarmierend ist es jedoch, wenn die umfangreiche Beschreibung von Kindergrundrechten im Gesetzesvorschlag ohne Bezugnahme auf die Eltern auskommt. So erscheinen der \u201ebesondere Schutz der Familie\u201c nach Abs.1 und \u201edas nat\u00fcrliche Recht der Eltern\u201c nach Abs. 2 GG nur als Randerscheinung. F\u00e4nde dieser Absatz Eingang ins GG w\u00fcrde es der Rechtsprechung noch einfacher gemacht, \u00fcber eine Bevormundung der Eltern zum Nachteil des Kindeswohls hinwegzusehen, als das ohnehin schon der Fall ist.<\/p>\n <\/p>\n Nach \u00dcberzeugung der meisten mit der Kindheitsentwicklung befassten Fachleute widerspricht z.B. schon heute die einseitige F\u00f6rderung der Krippenbetreuung bei Ausschluss der selbst betreuenden Eltern von einer entsprechenden Gegenleistung und die gezielte Diskriminierung von Eltern mehrerer Kinder beim Elterngeldgesetz eindeutig dem Kindeswohl. Solche R\u00fccksichtslosigkeiten gegen\u00fcber Eltern und Kindern w\u00fcrden beim vorgeschlagenen Wortlaut noch weiter erleichtert. Dann k\u00f6nnte die staatliche B\u00fcrokratie noch hemmungsloser bestimmen, was sie unter dem \u201eWohl des Kindes\u201c versteht als heute. \u201eKinderrechte\u201c unter Ausschluss der Eltern setzen Kinder der staatlichen Willk\u00fcr aus. Demgegen\u00fcber sind Schutz der Familie und des Elternrechts in der Regel auch der zuverl\u00e4ssigere Schutz der Kinderrechte.<\/p>\n <\/p>\n Sachgerechter kann das Kindeswohl so gesch\u00fctzt werden, wie es z.B. die mit Kinderpsychologie befasste Hans-Joachim-Maaz-Stiftung in der aktuellen Halle\u2019schen Erkl\u00e4rung fordert:<\/p>\n https:\/\/hans-joachim-maaz-stiftung.de\/hallesche-erklaerung\/<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Stellungnahme des Verband Familienarbeit e.V. Kinderrechte und Grundgesetz \u00a0 Unser Verband hat sich schon mehrfach kritisch zur besonderen Erw\u00e4hnung von \u201eKinderrechten\u201c im Grundgesetz (GG) ge\u00e4u\u00dfert, weil wir bef\u00fcrchten, dass das prim\u00e4re Erziehungsrecht der Eltern ausgehebelt und damit dem Kindeswohl eher … Weiterlesen