Deprecated: Hook custom_css_loaded is deprecated since version jetpack-13.5! Use WordPress Custom CSS instead. Individuelles CSS wird von Jetpack nicht mehr unterstützt. In der WordPress.org-Dokumentation erfährst du, wie du für deine Website individuelle Stile anwenden kannst: https://wordpress.org/documentation/article/styles-overview/#applying-custom-css in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php on line 6031 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/functions.php:6031) in /mnt/web123/c2/09/52182609/htdocs/WordPress_03/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":9973,"date":"2021-01-14T15:39:59","date_gmt":"2021-01-14T14:39:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/?p=9973"},"modified":"2021-01-15T12:31:40","modified_gmt":"2021-01-15T11:31:40","slug":"9973-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.familiengerechtigkeit-rv.de\/9973-2\/","title":{"rendered":"Kinderrechte in staatlicher Hand?"},"content":{"rendered":"
Die Regierungskoalition beabsichtigt wiederholt die Aufnahme von „Kinderrechten in die Verfassung“, obwohl das Parlament im M\u00e4rz 2020 bereits dieses Projekt abgelehnt hatte.\u00a0Kinder sollten u.a. „alters-und reifeangemessen an staatlichen Entscheidungen beteiligt, und ihre \u00c4u\u00dferungen ber\u00fccksichtigt werden“. Was konkret diese Formulierung besagt , ist dem Interview der Schw\u00e4bischen Zeitung mit \u00a0dem Ehrenvorsitzenden des Deutschen Familiengerichtstags, Siegfried Willutzki, nicht zu entnehmen.<\/em><\/strong><\/p>\n Sehr geehrter Herr Gabel,<\/p>\n am 13. 01. 2021 erschien Ihr Bericht: \u201eKoalition will Kinderrechte st\u00e4rken\u201c in der Schw\u00e4bischen Zeitung. Wir von der ELTERNINITIATIVE F\u00dcR FAMILIENGERECHTIGKEIT haben uns mit dem Thema schon sehr lange befasst. Wie auch anderen Familienverb\u00e4nden geht es uns darum, dass uns Eltern nicht nur eine \u201eErstverantwortung\u201c <\/strong>erlaubt werden soll, sondern die volle Verantwortung, solange dem Kind kein Schaden<\/em> zugef\u00fcgt wird. Zudem m\u00fcsste diese Erstverantwortung juristisch genau definiert werden.\u00a0<\/span><\/p>\n Die Schw\u00e4bische Zeitung f\u00fcgt Ihrem Artikel ein Foto von Schlitten fahrenden Kindern an, deren Eltern ihnen von oben zusehen. Sie freuen sich, dass ihre Kinder sich alleine und ohne elterlichen Beistand auf die Piste wagen. Dies ist \u201ePers\u00f6nlichkeitsentfaltung\u201c<\/strong> pur. Und dies geschieht x-mal jeden Tag. Der Staat kann das nicht leisten. Im Gegenteil! Heutzutage verbietet der Staat den Kindern das Rodeln, l\u00e4sst Schneem\u00e4nner von Polizisten zerst\u00f6ren, zwingt Sch\u00fcler in eiskalte Klassenr\u00e4ume und sch\u00e4digt Kinder durch stundenlanges Tragen von Masken, auch gegen den erkl\u00e4rten Willen der Eltern. Wie enorm sich die Bildungssch\u00e4den durch die staatlich angeordnete Heimbeschulung noch auswirken wird, ist nicht abzusehen. Hier werden Pers\u00f6nlichkeiten nicht entfaltet, sondern schwer besch\u00e4digt.<\/p>\n Sowohl Herr Willutzki als auch die Professorin Rechtsphilosophie Frau Wapler meinen; Die Sicht auf Kinder habe sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend ver\u00e4ndert. Kinder w\u00fcrden heute von Geburt an als Pers\u00f6nlichkeiten<\/strong> gesehen, die ernst zu nehmen sind.\u00a0Ich frage: Welches Elternpaar hat jemals seine Kinder nicht ernstgenommen, ihre W\u00fcnsche, ihre Ziele, ihre Gef\u00fchle, ihre St\u00e4rken und Schw\u00e4chen ignoriert? \u00a0Seit es unser Grundgesetz gibt, gilt jedes Neugeborene als Pers\u00f6nlichkeit mit unantastbarer W\u00fcrde. Daran hat sich auch in den letzten Jahrzehnten rein gar nichts ge\u00e4ndert!<\/p>\n Am Ende besch\u00e4ftigt uns auch die Frage, warum es gerade den linken und gr\u00fcnen Parteien so wichtig ist, \u201eKinderrechte\u201c grundgesetzlich zu fixieren. Sind nicht sie es, die den \u00a7 218 g\u00e4nzlich streichen wollen? Sind nicht sie es, die die Coronama\u00dfnahmen bis zum St. Nimmerleinstag verl\u00e4ngern wollen, ohne an die Kinder zu denken? F\u00fcr mich ist es paradox, wenn ausgerechnet jene, die sich r\u00fccksichtslos gegen\u00fcber dem Nachwuchs auff\u00fchren, partout mit Kinderrechten punkten wollen, zumal linke Politiker und Abgeordnete im Durchschnitt selbst kaum Kinder haben.<\/p>\n Ich fasse zusammen:<\/p>\n Bleibt zu hoffen, dass das Parlament, wie bereits im M\u00e4rz 2020 geschehen, im Sinne der Kinder und ihrer Eltern den Gesetzentwurf anlehnt.<\/p>\n Mit freundlichem Gru\u00df – B\u00e4rbel Fischer \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0 ELTERNINITIATIVE F\u00dcR FAMILIENGERECHTIGKEIT<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Regierungskoalition beabsichtigt wiederholt die Aufnahme von „Kinderrechten in die Verfassung“, obwohl das Parlament im M\u00e4rz 2020 bereits dieses Projekt abgelehnt hatte.\u00a0Kinder sollten u.a. „alters-und reifeangemessen an staatlichen Entscheidungen beteiligt, und ihre \u00c4u\u00dferungen ber\u00fccksichtigt werden“. Was konkret diese Formulierung besagt … Weiterlesen \n